Super Leistung der WU12 beim Niederrheinpokal in Mönchengladbach

Super Leistung der WU12 beim Niederrheinpokal in Mönchengladbach

Am Freitag hat sich die WU12 nach Mönchengladbach zum Niederrheinpokal aufgemacht mit einer gemischten Mannschaft aus der 1. und 2. Mannschaft. Die Anreise erfolgte bei strömenden Regen, aber der Aufbau der Zelte konnte im Trockenen stattfinden.

Das erste Spiel fand dann wieder im strömenden Regen gegen ETB SW Essen statt. Das Spielgeschehen spielte sich überwiegend im gegnerischen Feld ab. Nachdem die Mädels viele Torchancen ungenutzt ließen, konnten sie schließlich aus der dritten Ecke das erste Tor durch Elin Janinhoff erzielen. Kurz darauf folgte das zweite Tor, wieder durch Elin Janinhoff. Es folgten das dritte Tor von Inia Charles, das vierte und fünfte Tor von Estelle Martins. Die vierte Ecke blieb erfolglos, aber die fünfte Ecke nutzte Clara Spöler zum sechsten Tor. Clara Holzmann erzielte schließlich das siebte Tor, was der WU12 einen klaren 7:0 Sieg gegen Essen bescherte.

Gegen Abend setzte wieder starker Regen ein, was die Mädels jedoch nicht davon abhielt, in den eiskalten Pool zu springen.

2. Tag – Feldhockeyturnier

Der Himmel war noch bedeckt, als der zweite Turniertag in Mönchengladbach begann. Nach einem stärkenden Frühstück startete das erste Spiel des Tages gegen SAFO Frankfurt. Hiesfeld zeigte von Beginn an großen Einsatz. Allerdings ging Frankfurt früh in Führung und baute diese aus mit 2 Toren. Hiesfeld blieb dennoch engagiert und kämpfte weiter. Elin Janinhoff traf für Hiesfeld und sorgte für neue Hoffnung im Team. Frankfurt erzielte zwei weitere Tore, doch Hiesfeld kämpfte bis zum Schluss. Schließlich verlor Hiesfeld mit 1:4.

Nach dem Spiel besserte sich das Wetter endlich, und die Sonne ließ sich blicken. Die Mädchen vertrieben sich die Zeit im Pool und bemalten Mannschaftsplakate, um sich die Zeit bis zum nächsten Spiel zu vertreiben.

Um 17 Uhr startete dann bei strahlendem Sonnenschein das dritte Spiel gegen HTC SW Bonn. Für alle Mädchen war es das erste Spiel auf Naturrasen. Schon nach kurzer Zeit hatte Hiesfeld die erste Torchance, allerdings ohne Erfolg. Dann erzielte Elin Janinhoff das erste und einzige Tor des Spiels. Somit gewannen die Hiesfelder Mädels verdient mit 1:0 und zogen ins Halbfinale ein.

Nach dem erfolgreichen Spiel gingen die Mädchen erneut in den Pool und ließen den Abend schön ausklingen.

Am 3. Spieltag fand um 9.10 Uhr das Halbfinale gegen den 1. Hanauer THC statt. Unsere Mannschaft kämpfte tapfer, musste sich jedoch mit 1:4 geschlagen geben. Estelle Martins erzielte unser einziges Tor und sorgte für einen kurzen Hoffnungsschimmer. Danach bereitete Hiesfeld sich auf das Spiel um den 3. Platz gegen MTV Kronberg vor. Die Mannschaft war entschlossen, alles zu geben, um einen Podiumsplatz zu sichern. Von Beginn an zeigte Hiesfeld großen Druck und war fest entschlossen, das Spiel zu gewinnen. Die Mannschaft kam früh in das Spiel und erschien direkt vor dem gegnerischen Tor. Trotz guten Zusammenspiels konnte der Ball nicht sofort im Tor versenkt werden. Die gegnerische Mannschaft hatte Schwierigkeiten, sich gegen die aggressive Verteidigung der Hiesfelder Spielerinnen durchzusetzen. Hiesfeld zeigte ein starkes Aufbauspiel und hielt den Druck konstant hoch, wobei der Ball sicher gespielt wurde und das Zusammenspiel hervorragend war. Bereits nach zehn Minuten führte Hiesfeld mit 2:0. MTV Kronenberg konnte jedoch auf 2:1 verkürzen, was dem Spiel kurzzeitig Spannung verlieh. Danach erhöhte Hiesfeld den Druck weiter und ließ dem Gegner kaum noch Spielanteile. Nach Balleroberungen wurde der Ball zügig nach vorne gebracht und mit sicheren Zuspielen gelangte die Mannschaft immer wieder zum Torabschluss. So konnte Hiesfeld die Führung auf 7:1 ausbauen. Wenn es MTV Kronenberg doch gelang, einen Angriff einzuleiten, wurde dieser durch konzentrierte Abwehrarbeit von Hiesfeld abgewehrt. Die Torhüter von Hiesfeld, die nur selten gefordert wurden, zeigten eine starke Leistung und klärten die wenigen gefährlichen Bälle souverän.

Das souveräne Coachen von Trainer Dennis Ströder und Co-Trainerin Finja Zurawski trug maßgeblich zur starken Leistung des Teams bei. Die Torschützen für Hiesfeld waren Inia, Loki, Estelle (2), Nina, Elin und Clara. Hiesfeld hatte zudem zahlreiche weitere Chancen, die das großartige Zusammenspiel der Mannschaft widerspiegelten.

Insgesamt zeigte die Mannschaft eine beeindruckende Leistung und sicherte sich verdient den dritten Platz im Niederrheinpokal.
Die Freude des gesamten Teams über diesen Erfolg war riesig.

Die WU12 samt Eltern und Coaches hat ein superschönes Wochenende beim GHTC verbracht, dass von Niederlagen und Siegen, Matschparty bis Poolparty alles zu bieten hatte.
Vielen Dank nochmal an den GHTC für die Gastfreundschaft und tolle Organisation!!