Trainer: Dennis Ströder
Mobil: 0178 3359585
e-mail: dennis.stroeder@hockey-hiesfeld.de
Start in die Hallensaison der WU14.2
Spielbericht:
Am Samstag starteten die u14-Mädchen des TV Jahn Hiesfeld auswärts beim ETB in die Hallensaison. Im ersten Spiel gegen ETB 3 liefen die Hiesfelderinnen durch je einen verwandelten Torschuss pro Halbzeit einem 0:2 Rückstand hinterher und konnten in einer starken Schlußphase nur noch den Anschlusstreffer zum 1:2 erzielen.
Im zweiten Spiel gingen die Mädchen gut eingestellt und hoch konzentriert ins Spiel gegen ETB 2 und konnten einen ungefährdeten 4:0 Sieg feiern.
Besondere Spannung bot das abschließende Spiel gegen den Club Raffelberg. Nach zwei frühen Gegentreffern kämpften sich die Hiesfelderinnen zur Halbzeit zu einem 2:2. Die erneuten Unkonzentriertheiten führten zum Start in die zweite Halbzeit zu einem 2:4 Rückstand. In einer spannenden Schlussphase kämpften sich die Mädchen des TV Jahn dann doch zu einem am Ende verdienten 5:4 Sieg.
Aufstellung: Marisol Keßler (TW), Amelie Sörgel (1), Liv Janninhoff (1), Kirsi Kauer, Leni Böge (4), Lua Charles (1), Tarja Zurawski, Viola Grothe (3)
Trainer: Dennis Ströder
Erstellt von: Birger Kauer
Die WU14 holt den 2. Platz beim „Legasus-Cup“ in Heilbronn
Am ersten November-Wochenende trat die erste Mannschaft der WU 14 beim Legasus-Cup in Heilbronn an.
Unsere Mädels starteten hervorragend gegen SAFO Frankfurt ins Turnier und konnten direkt mit einem 5:0 Sieg überzeugen. Lotte legte mit einem lupenreinen Hattrick die Grundlage für den Sieg. Amelie und Finja rundeten das Ergebnis hervorragend ab. Ein sehr guter Einstieg in das Turnier sowie eine TOP Mannschaftsleistung.
Unser zweites Spiel gegen den DSC 99 Düsseldorf- war sehr umkämpft. Saskia brachte uns mit 1:0 in Führung. Mitten in unserer starken Spielphase glich aber Düsseldorf leider zum 1:1 aus. Marisol konnte trotz einiger guter DSC Angriffe ihr Tor sauber halten. 90 Sekunden vor Spielende schafften die Mädels aber noch das 2:1. Dieses Mal traf Leni genau im richtigen Zeitpunkt. Und so ging man verdient als Sieger vom Platz.
Im dritten Spiel gegen Greuther Fürth fuhren die WU14 Mädchen mit einer stabilen Gesamtleistung, einen soliden 2:0-Sieg ein. Diesmal erzielten die Siegtore Lotte und Finja. Mit diesem dritten Sieg festigten sie ihr Position für die kommende Endrunde.
Aber das wohl schwerste Spiel stand ihnen jetzt noch bevor: das Duell gegen die bisher souveränen Gastgeberinnen!
In diesem Spitzenspiel mussten unsere Mädels als Gruppenzweite gegen die Gruppenersten des HC TSG Heilbronn ran. Durch die identischen Spielsysteme waren unsere Mädchen jedoch etwas irritiert und fanden nicht richtig in ihren Spiel-Rhythmus. Deshalb ging das Spiel leider auch 0:5 gegen uns aus.
Im letzten Gruppenspiel gegen den TSV Schott Mainz haben die Mädchen selbstkritisch nicht ihr bestes Hockey gezeigt. Trotzdem schafften sie es, durch drei gut herausgespielte Tore und einen Hattrick von Lotte das Spiel am Ende 3:1 zu gewinnen.
Durch vier Siege und eine Niederlage sicherten sich unsere Mädchen damit klar den Einzug ins Finale!
Hier trafen sie dann ein zweites Mal auf den HC TSG Heilbronn. Nun zeigten die Hiesfelder Mädels aber eine deutliche Steigerung zum Vorrundenspiel. In der ersten Hälfte der Spielzeit war das Spiel sehr ausgeglichen und es stand lange 0:0. Eine stabile und gute Abwehrleistung sowie frühes Stören beim Spielaufbau hat zu diesem Zwischenstand geführt. Heilbronn konnte dann aber zum Ende hin seine Spielstärke ausspielen und ging mit 3:0 in Führung. Eine tolle Torwartleistung von Marisol hielt uns jedoch weiterhin im Spiel. Der Rückstand war aber nicht mehr aufzuholen.
Trotzdem konnten die Hiesfelder Mädels zufrieden sein mit ihrer Leistung im gesamten Turnier und glücklich den Pokal für den 2. Platz mit nach NRW nehmen.
Gratulation zur hervorragenden Mannschaftsleistung!
Erstellt von: Regina Bielinski
WU14 erfolgreich beim Vorbereitungsturnier in Lüneburg
Vom 26. bis 28. April nahm die WU14 des TV Jahn Hiesfeld an einem aufregenden Saisonvorbereitungsturnier in Lüneburg teil.
Nach einer kurzen Nacht im Zeltlager bei einstelligen Temperaturen ging es am Samstag voller Vorfreude in die ersten Spiele. Die Mädels starteten mit einem beeindruckenden 3:0-Sieg gegen die SG Flensburg/Wyk in den Tag. Das zweite Spiel war ein harter Kampf, der leider knapp mit 0:1 gegen den SC Charlottenburg verloren ging.
Doch die Spielerinnen ließen sich davon nicht entmutigen und setzten ihren Siegeswillen fort. Im dritten Spiel gegen Hannover triumphierten sie mit einem starken 2:0-Sieg. Somit endete der Samstag mit einem positiven Gefühl und voller Vorfreude auf den nächsten Tag.
Am Sonntag stand das Halbfinale gegen Eintracht Braunschweig an. Das Spiel war eine echte Nervenschlacht, die schließlich im Shootout entschieden wurde. Die Mädels des TV Jahn Hiesfeld behielten die Nerven und gewannen mit 3:2.
Das Finale bestritten sie gegen den SC Charlottenburg, der sie am Vortag noch besiegt hatte. Doch dieses Mal waren die Hiesfelder Mädels cleverer und nach Ende der Spielzeit stand es 0:0. Wieder ein spannendes Match, das in einem nervenaufreibenden Shootout mündete! Trotz eines harten Kampfes mussten sich die Spielerinnen dort jedoch knapp geschlagen geben.
Das Wochenende endete somit mit einem hervorragenden zweiten Platz und einer großartigen Leistung. Die Mädchen des TV Jahn Hiesfeld haben gezeigt, dass sie ein starkes Team sind, das in jedem Spiel mit großem Einsatz und Teamgeist kämpft.
Ein Wochenende voller Emotionen, Erfolge und Erfahrungen, das sie nicht vergessen werden!
Teilnahme der WU14 am Vorbereitungsturnier in Bremen
Am ersten Novemberwochenende nahm ein Großteil der WU14, unterstützt von Spielerinnen der WU12, an einem Vorbereitungsturnier des „Club zur Vahr“ in Bremen teil.
Im starken Teilnehmerfeld unterlagen die Mädchen am ersten Turniertag dem späteren Turniersieger Harvestehuder THC und dem Uhlenhorster HC. Im Spiel gegen den Club zur Vahr waren die Hiesfelder Mädchen überlegen, mussten sich jedoch mit einem Unentschieden begnügen.
Am zweiten Turniertag war das Zusammenspiel der von Max Quecke betreuten Mannschaft bereits viel besser. Gegen die Zehlendorfer Wespen zeigte die Mannschaft eine sehr gute Leistung, konnte dies jedoch nicht in ausreichende Tore umsetzen. So stand es nach der regulären Spielzeit wieder unentschieden. Im folgenden Penalty-Schießen unterlagen die Mädchen unglücklich, so dass es im abschließenden Spiel gegen den THC Horn-Hamm um den siebten Platz ging.
Auch hier zeigten die Mädchen eine Leistungssteigerung und vollen Kampfgeist, was mit einem Ausgleich in buchstäblich letzter Minute belohnt wurde. Das anschließende Penalty-Schießen entschieden dieses Mal die Hiesfelder Mädels klar für sich und sorgten für einen versöhnlichen Abschluss des Turniers. Der siebte Platz im starken Teilnehmerfeld und die stetig verbesserte Leistung im Turnierverlauf bieten einen positiven Ausblick auf die Saison. Das Wochenende in Bremen hat allen Teilnehmerinnen auch außerhalb der Halle viel Spaß bereitet.
Foto: Linke Gruppe: Hinten: Tarja Zurawski, Liv Janinhoff, Estelle Martins; Vorne: Amélie Sörgel
Rechte Gruppe: Hinten: Freyja Wlcek, Hannah Spöler, Finja Kuhl; Vorne: Elin Janinhoff, Saskia Bielinski
wu14 Regionalliga – erster Punkt
Spielbericht:
Am letzten Samstag startete die Mädels der wU14 in ihre Regionalliga-Saison.
Gegner im ersten Spiel war HC Essen. Mit 2 Torchancen in der ersten Minute, leider ohne Torerfolg, war schon mal ein guter Anfang gesetzt. Danach kam Essen besser ins Spiel und es entwickelte sich ein munterer Schlagabtausch auf beiden Seiten. Ein Rückstand nach einer kurzen Ecke von Essen, konnte gerade noch auf der Linie vermieden werden. Zum Ende der ersten Halbzeit bekamen die Hiesfelderinnen wieder die Oberhand. Doch folgte aus den vielen Torszenen kein Torerfolg. So ging es mit 0:0 in die Halbzeit. Das Spiel startete nach der Halbzeitpause direkt mit eine kurzen Ecke für uns. Diese wurde von Essen erfolgreich abgewehrt. Danach entwickelte sich, wie in der ersten Hälfte, ein Spiel auf Augenhöhe. Ein souveräner Alleingang von Emily Blankenheim, sorgte für die erlösende 1:0 Führung. Leider konnte diese Führung gegen stärker werdende Essener nicht über die Zeit gebracht werden. So endete das Spiel unglücklich 1:1. Der erste Punkt ist trotzdem geschafft.
Im zweiten Spiel gegen den Düsseldorfer HC war die Favoritenrolle klar besetzt. Trotz einer klaren Dominanz der Mädels aus Düsseldorf, gab es einzelne vielversprechende Konterchancen von uns. Eine kurze Ecke für Düsseldorf besiegelte den Halbzeitstand von 0:2.
Nach der Pause konnte Mia Scherüble den Ball zum viel umjubelten 1:2 im Tor versenken. Die aufkommende Hoffnung wurde leider durch stark spielende Düsseldorferinnen gedämpft. Der 6:1 Sieg von Düsseldorf war letztendlich verdient, auch wenn er vielleicht ein wenig zu hoch war.
Aufstellung: Annica Lauer (TW), Milla Schaluschke, Emily Blankenheim, Marlene Dieckmann, Mia Scherüble, Mia Neuhaus, Pauline Wüllenweber, Marta Dieckmann, Greta Kill
Trainer: Ben Blankenheim
Betreuer:
Erstellt von: Andreas Lauer
WU14 Hockeymannschaft sorgt in Hamburg für Nervenkitzel am Halloween-Wochenende
Die Hockeyspielerinnen des TV Jahn Hiesfeld traten zur Vorbereitung auf die Hallensaison beim Bergedorf Cup in Hamburg gegen elf weitere Teams an, die überwiegend aus der Hansestadt kamen. So hörte man anfangs häufig den Satz: „Hiesfeld? Kenne ich gar nicht.“ Doch das sollte sich im Laufe des Turniers ändern …
Insgesamt fünf Vorrundenspiele konnten die Veilchen für sich entscheiden ohne dabei ein einziges Gegentor zu kassieren. Die Hiesfelder Keeperin hielt ihren Kasten sauber. Im Halbfinale trafen die Hiesfelderinnen auf den Lokalmatador Uhlenhorster HC. Doch auch große Namen beeindruckten die Mannschaft des TV Jahn Hiesfeld nicht. Sie spielte wiederum konzentriert und beherzt und zeigte ein sehenswertes Zusammenspiel, das mit einem 2:0 Sieg belohnt wurde.
Im Finale wartete der Harvestehuder HC auf die Veilchen. Nur drei Minuten nach dem Anpfiff ging Hiesfeld mit 1:0 in Führung und konnte diese lange Zeit verteidigen, bis der HTHC zwei Minuten vor Spielende der Ausgleich gelang. Ein spannendes Finalspiel mündete in ein nervenaufreibendes Penalty Shootout, bei dem sich die Hiesfelderinnen schließlich mit 4:3 Toren den verdienten Turniersieg sicherten.
Mit einem gestärkten Teamgeist durch diese tolle Mannschaftsleistung kann die bevorstehende Hallensaison nun losgehen! Und wer Hiesfeld ist, weiß man in Hamburg jetzt auch …
Ein ganz besonderer Dank geht an Kirsten und Andreas, die Ben als Trainer gemeinsam vertreten haben. Zudem möchten wir uns bei Andreas für die Organisation dieser Mannschaftsfahrt herzlich bedanken.
Aufstellung: Laurena Begovic, Marlene Dieckmann, Marta Dieckmann, Alina Garus, Henriette Kastner, Greta Kill, Annica Lauer (TW), Milla Schaluschke, Mia Neuhaus, Mia Scherüble, Lina Strucksberg, Pauline Wüllenweber
Trainer: Ben Blankenheim
Betreuer: Andreas Lauer, Kirsten Wüllenweber
Hochmotivierter letzter Spieltag
Spielbericht:
Das letzte Turnier der diesjährigen Hallensaison wurde seitens der Mannschaft sehnsüchtig erwartet. Nicht nur, dass die beiden Gegner die Tabellenführung innehatten, nein auch bei 2 Siegen wäre ein zweiter Tabellenplatz und somit das Weiterkommen in die Ruhrbezirks Endrunde im Bereich des Möglichen. Das Turnier begann gegen Preußen Duisburg. Von Anfang an kämpften die Mädels um jeden Ball. Der Sturm mit Carolin, Anni und den beiden Maras spielte einen schönen Angriff nach dem anderen ohne jedoch zum Torerfolg zu gelangen. Die Verteidigung mit Maya, Annika und Marla entkräfteten die meisten Angriffe der Duisburger und auch Nele oder der Pfosten verhinderten, dass Hiesfeld ein Tor kassierte. Schade nur, dass sogar ein schönes Doppelpassspiel von Lena und Luana auch nicht zum ersehnten Torjubel führte. So stand es zur Halbzeit leider immer noch 0:0. Nach der Halbzeitpause und ein paar warmen Worten von Heike erspielten sich die Hiesfelder Mädels erneut schöne Torchancen, ohne jedoch in Führung zu gehen. Erst durch einen beherzten Konter durch Anni und Mara S. konnte Mara H. das Anspiel im Duisburger Tor versenken. 1:0 für Hiesfeld. Es gab noch viele tolle Torszenen auf beiden Seiten, jedoch änderte diese nichts mehr an dem Sieg gegen den Tabellenführer.
Im zweiten Spiel des Tages ging es für die Hiesfelderinnen gegen die 1. Mannschaft des MSV Duisburg. Motiviert durch den Sieg im ersten Spiel gegen den Tabellenführer spielten unsere Mädels engagiert auf. Bereits in der 2. Spielminute bekamen die Gegnerinnen eine Ecke zugesprochen, die jedoch erfolgreich abgewehrt werden konnte. Nur Augenblicke später folgte allerdings die zweite Ecke für den MSV, die diesmal zur 0:1 Führung verwertet wurde. Es folgte ein hektisches und kämpferisches Spiel, bei dem es den Duisburgerinnen gegen Mitte der ersten Halbzeit gelang, unsere Abwehr auszuspielen und ihre Führung zum 0:2 auszubauen. Unsere Mannschaft ließ sich allerdings nicht beirren und kämpfte weiter um den Anschluss. Ein Torschuss von Mara Hennig nach Passspiel von Caro verpasste leider nur knapp das Tor, ein Konterangriff von Anni scheiterte an der Duisburger Keeperin und auch eine Ecke für Hiesfeld wurde abgewehrt. An herausgespielten Chancen mangelte es unserer Mannschaft also nicht. Kurz vor Halbzeitende gab es die nächste Ecke, diesmal wieder für den MSV, die unsere Spielerinnen zunächst erfolgreich abwehrten. Unglücklicherweise resultierte hieraus jedoch noch ein 7 Meter für die Gegnerinnen, der zur 0:3 Führung und Halbzeitstand verwertet wurde.
Die zweite Spielhälfte war gerade erst angepfiffen, da gelang den Kontrahentinnen ein weiterer Treffer zur 0:4 Spielführung. Nichtsdestotrotz zeigten unsere Mädels weiterhin Moral und Teamwork, kämpften weiter um jeden Ball, wehrten ab was das Zeug hielt und hielten, auch dank einiger toller Paraden unserer Keeperin Nele, den Kasten für den Rest des Spiels sauber. An Engagement und Teamgeist fehlt es dieser Mannschaft wirklich nicht.
Aufstellung: Nele Denzer (TW), Annika Adami, Luana Begovic, Lena Bongers, Mara Hennig (1 ), Marla Klinger, Carolin Langer, Mara Schaluschke, Anni Schürmann, Maya Wilhelm, Neele Wohlfarth
Trainer: Heike Schollmeyer
Erstellt von: ilanger und IndraR
1 Team- 2 Siege
Spielbericht:
Nachdem der letzte Spieltag vor den Winterferien nicht sehr erfolgreich war, sollte das Heimturnier doch besser laufen. Im ersten Spiel trafen die Mädels auf den Gegner aus Oberhausen. Direkt von Anfang an wurde der Druck aus der Mitte aufgebaut und es folgte die erste kurze Ecke. Mara S. servierte den Ball direkt auf Maya´s Schläger, die leider den Schuss am Oberhausener Tor vorbei zog. Es folgten mehrere gute Chancen, die jedoch nicht zum Torerfolg führten. In der ersten Hälfte gab es nur einen gefährlichen Angriff der Oberhausener, der von Nele im Tor abgewehrt werden konnte. Zur Halbzeit stand es so noch immer 0:0.
In der zweiten Halbzeit wurde ein Angriff nach dem anderen auf das Oberhausener Tor gestartet. Anni, Kira und Mara H. hatten dicken Chancen ihre Mannschaft in Führung zu bringen, jedoch wurde der Fleiß nicht belohnt. Letztendlich kam Caro durch die Mitte vor das gegnerische Tor und versenkte mit einem kräftigen Schuss den Ball im Netz zum 1:0 Endstand.
Im zweiten Spiel hieß der Gegner Moers. Es wurde wieder ein Spiel auf ein Tor. Moers kam zwar einige Male in den Hiesfelder Schusskreis, jedoch wurde der Angriff entweder durch die gute Abwehr von Annika, Maya oder Marla gestoppt oder aber Nele hielt ihren Kasten sauber. Der Halbzeitzeitstand von 0:0 spiegelte in keinster Weise den Spielverlauf.
Fast direkt nach Anpfiff der 2. Halbzeit ging Moers sogar durch eine verwandelte kurze Ecke in Führung. Dies konnte unsere Mädels zum Glück nicht schocken, sondern sie spielten munter weiter und durch einen schönen Doppelpass von Maya und Caro versenkte diese den Ball zum 1:1 Ausgleich. Dann ging es Schlag auf Schlag: Kurze Ecke Hiesfeld, Marla gibt rein, Annika stoppt und verlängert auf Caro zum 2:1. Angriff Mara S.- kurz vor dem Tor Pass auf Luana, die nur noch ihren Schläger hinhalten muss und zum 3:1 einlocht. Angriff Caro mitten durch die Moerser Abwehr und Torschuss zum Endstand von 4:1.
Schön gespielt Mädels, gut gekämpft…Toller Teamgeist! Auch Neele und Lena machen ihre Sache auf dem Feld immer besser!
Aufstellung: Nele Denzer(TW), Annika Adami, Luana Begovic (1), Kira Bernhardt, Lena Bongers, Mara Hennig, Marla Klinger, Carolin Langer (4), Mara Schaluschke, Anni Schürmann, Maya Wilhelm, Neele Wohlfahrth
Trainer: Hoffi
Erstellt von: i.langer
Trotz Kampfgeist kein Torerfolg
Spielbericht:
Im ersten Spiel dieses Spieltages stand Moers als Gegner auf dem Spielfeld. Das Spiel begann spannend mit guten Chancen auf beiden Seiten. Moers bekam kurz hintereinander 3 Ecken zugesprochen, die aber alle von unseren Mädchen abgewehrt wurden. Nicht zuletzt die gute Arbeit unserer Torhüterin Nele Denzer war hier ausschlaggebend. Kurz vor Ender der 1.Halbzeit bekamen unsere Mädchen auch eine Ecke zugesprochen, die jedoch vom Moerser Torwart gehalten wurde. Somit ging es torlos in die die Pause. In der zweiten Hälfte startete unsere Mannschaft mit einigen guten Chancen. Besonders dem Geburtstagskind Caro Langer hätten wie ein Tor gewünscht. Doch leider blieb das Glück aus. Unsere Mannschaft spielte noch stärker und kämpferischer. Auch eine 2. Ecke konnten unsere Mädels leider nicht verwerten. Wir haben tolle Spielzüge und super Chancen auf beiden Seiten gesehen. Es blieb beim 0:0!
Das zweite Spiel an diesem Spieltag bestritten der TV Jahn Hiesfeld und Preußen Duisburg. Zwei gleichstarke Mannschaften trafen hier aufeinander. Das Spiel war ausgeglichen, es ergaben sich Torchancen für beide Mannschaften. Preussen Duisburg ging mit 1:0 in Führung. Trotz einer starke Mannschaftsleistung ist der Mannschaft des TV Jahn Hiesfeld nicht der Ausgleich geglückt sodass das Spiel mit 1:0 verloren ging. Trotz der Niederlage kann die Mannschaft allerdings optimistisch in die weitere Hallensaison blicken und der knappe Rückstand in der Tabelle auf Platz 2 in den noch kommenden Spielen aufholen.
Aufstellung: Nele Denzer (TW), Annika Adami, Luana Begovic, Marla Klinger, Carolin Langer, Maya Wilhelm, Mara Schaluschke, Neele Wohlfarth, Anni Schürmann, Mona Strucksberg, Lena Bongers
Trainer: Heike Schollmeyer
Erstellt von: Nicole Strucksberg und Indra Rosemann
Saisonstart geglückt
Spielbericht:
Das erste Spiel gegen Raffelberg begann sehr ausgeglichen. Beide Mannschaften erspielten sich Chancen und aus den ersten kurzen Ecken konnten beide Teams nicht zum Torerfolg kommen. Maya zog knapp am Raffelberger Tor vorbei und Carolin klärte den gegnerischen Torschuss vor der Linie. Direkt im Anschluss bekam Kira einen Pass zugespielt und diesen nutze sie, um nach einem tollen Spurt vor das gegnerische Tor, die Führung zum 1:0 zu erzielen. In der ersten Spielhälfte gab es noch einige Torszenen auf beiden Seiten, jedoch hielt Nele das Tor sauber und für die Hiesfelder Mädchen wollte einfach kein weiteres Tor fallen. In der zweiten Halbzeit verstärkten die Mädels den Druck und es ergaben sich viele Chancen, die leider entweder knapp am Tor vorbei gingen oder von dem Raffelberger Torwart gehalten wurden. Letztendlich aber konnte Annika einen abgeprallten Ball gekonnt zum 2:0 Endstand versenken.
Das zweite Spielgegen den OTHC begann nach 2 Stunden Pause erstmal recht gut, aber die erste Ecke nutzen die Oberhausener zur schnellen 1:0 Führung. Die Hiesfelder Mädchen ließen sich dadurch nicht verunsichern, sondern starteten einen Angriff nach dem anderen auf das Oberhausener Tor. Kira, Anni, Mona, Luana und Caro sorgten für spannende Torszenen, jedoch wollte einfach kein Tor fallen. Die mitgereisten Zuschauer rauften sich auf der Tribüne schon fast die Haare. Mit dem Rückstand ging es in die Halbzeitpause. Nach der Pause wirkten die Mädels gut aufgelegt und spielten weiterhin druckvoll nach vorne. Jedoch kam es durch eine kurze Unaufmerksamkeit in der Abwehr zu einem weiteren Treffer der Oberhausener zum 2:0. Dieser Spielstand zeigte in keinster Weise den Spielverlauf. Zum Glück ließen die Mädchen den Kopf nicht hängen, sondern erspielten sich weiterhin tolle Torchancen und endlich versenkte Caro den Ball zum 2 :1 Anschlusstreffer. Kurz darauf wurde den Hiesfeldern noch eine kurze Ecke zugesprochen, die Maya bilderbuchmäßig zum 2:2 verwandelte. Kurz vor Schluss hätte Annika noch die Chance gehabt, den Siegtreffer zu landen, jedoch blieb es beim Endstand von 2:2. Tolle Leistung! Es hat Spaß gemacht, euch zuzuschauen. Dank auch an die beiden neuen Mädchen Neele und Lena, die zwar noch nicht viele Spielanteile hatten, jedoch zur tollen Mannschaftsleistung beigetragen haben.
Aufstellung: Nele Dubiel (TW), Annika Adami (1), Luana Begovic, Kira Bernhart (1), Lena Bongers, Marla Klinger, Carolin Langer (1), Anni Schürmann, Mona Strucksberg, Maya Wilhelm (1) , Neele Wohlfahrt
Trainer: Max Quecke
Erstellt von: I.Langer