Zum dritten Mal fand am Samstag (16.09.) der HiesFeld-Cup der Hiesfelder Hockeyjugend statt. Insgesamt 20 Teams traten in den Altersklassen U8 der Mädchen und Jungen gegeneinander an. Hauptsächlich stand der
weiterlesenErfolgreicher Abschluss der Feldsaison der WU8 beim 7vs7!
Spielbericht: Bei hochsommerlichen Temperaturen spielten die Mädels der WU8 am 9.9.23 ihren letzten Spieltag der Feldsaison 2023. Nachdem die letzten beiden Spieltage mit drei Siegen und einem Unentschieden erfolgreich waren,
weiterlesenAuszeichnung für die Hockeyabteilung: DHB verleiht Breitensport-Zertifikat
Der TV Jahn Hiesfeld ist stolz im Rahmen der Hockey-Europameisterschaft in Mönchengladbach, durch den Deutschen Hockey Bund das Breitensport-Zertifikat für die kommenden zwei Jahre erhalten zu haben. Diese Auszeichnung wird
weiterlesenSaisonvorbereitung der mU16 in neuer SG mit dem TV Jahn Hiesfeld
Recht kurzfristig starteten die beiden Traditionsvereine KHTC und TV Jahn Hiesfeld in der Altersgruppe U16 mit Beginn der Feldsaison 2023 in eine Spielgemeinschaft. Dass die beiden Vereine von ihren Vereinskulturen
weiterlesenHockey-Sommer-Camp 2023
Mädchen + Jungen | Altersklasse 2009 – 2018 5. Ferienwoche 24.07. – 28.07.23 | 09:00 – 16:00 Uhr 2. Ferienwoche 03.07. – 07.07.23 | 09:00 – 16:00 Uhr Inhalt:
weiterlesenWU8: Zweiter Spieltag 7vs7 beim KHTC
Spielbericht: Der zweite Spieltag fand am 3.6.2023 erneut bei strahlend blauem Himmel und Sonnenschein statt. Gut gelaunt machten sich die Veilchen der WU8 in aller Herrgottsfrühe auf den Weg nach
weiterlesenBegeisterte Kinder lauschten der Kinderbuchautorin Sabine Hahn
Die Grundschule „Am Weyer“ in Dinslaken war kürzlich Gastgeber für eine besondere Veranstaltung: Die renommierte Kinderbuchautorin Sabine Hahn besuchte die Schule, um ihre beliebte Kinderbuchreihe „Hockey-Kids“...
weiterlesenW35-Damen bestehen EM-Härtetest
Am Pfingstwochenende fand auf der Hockey-Anlage des TV Jahn Dinslaken-Hiesfeld der „3-Nations Cup“ statt. Dabei trat die deutsche W35-Auswahl der Damen gegen den amtierenden Weltmeister England sowie den Vize-Weltmeister Irland
weiterlesen