w-U12

w-U12

Trainer: Dennis Ströder
Mobil:
0178 3359585
e-mail:
dennis.stroeder@hockey-hiesfeld.de

WU12 II gewinnt gegen ETUF Essen II

Spielbericht:

In der Verbandsliga WU12 gewann TV Jahn Hiesfeld gegen ETUF Essen mit 2:0. Kurz vor Ende des ersten Viertels erzielte Mia Zatryp das erste Tor für Hiesfeld. Im zweiten Viertel folgte das zweite Tor durch Nina Hülsey. Hiesfeld hatte weiterhin mehrere gute Torchancen. Dank der guten Abwehr und der starken Torhüterin konnte Hiesfeld Tore der Gegner verhindern und ging unter der Leitung von Coach Dennis Ströder mit einer 2:0-Führung in die Halbzeitpause.

Im dritten Viertel erhielt Hiesfeld ihre erste Strafecke, konnte diese jedoch nicht verwandeln. Auch die zweite und dritte Strafecke blieben ungenutzt. Trotz dieser verpassten Chancen gewann Hiesfeld das Spiel souverän mit 2:0 und sicherte sich weitere 3 Punkte.
Erstellt von: Nadine Geskes

WEITERLESEN
WU12 Veilchen gewinnen gegen ETUF Essen

Spielbericht:

Am 30. Juni trafen die WU12 OL-Mannschaften des TV Jahn Hiesfeld und ETUF Essen aufeinander. Das Spiel begann mit einem Tor von Loki Geskes im ersten Viertel, wodurch Hiesfeld in Führung ging. Im zweiten Viertel konnte Hiesfeld die erste Strafecke des Spiels nicht verwandeln, ebenso wie ETUF wenig später ihre erste Chance. Dank der starken Torhüterleistung und der taktischen Führung von Trainer Dennis Ströder, ging Hiesfeld mit einer 1:0-Führung in die Halbzeitpause.

Das dritte Viertel sah weitere vergebene Chancen: Hiesfeld vergab eine Strafecke und ETUF gleich zwei in Folge. Doch Hiesfeld nutzte schließlich einen Angriff, und Inia Charles erzielte das 2:0.

Im letzten Viertel drängte ETUF auf den Anschlusstreffer und erhielt mehrere Strafecken, konnte diese aber dank der starken Abwehr nicht nutzen. Erst vier Sekunden vor Schluss gelang ETUF das 2:1, doch es reichte nicht mehr für den Ausgleich. TV Jahn Hiesfeld sicherte sich somit den 2:1-Sieg und weitere 3 Punkte. Glückwunsch Mädels!
Erstellt von: Nadine Geskes

WEITERLESEN
Super Leistung der WU12 beim Niederrheinpokal in Mönchengladbach

Am Freitag hat sich die WU12 nach Mönchengladbach zum Niederrheinpokal aufgemacht mit einer gemischten Mannschaft aus der 1. und 2. Mannschaft. Die Anreise erfolgte bei strömenden Regen, aber der Aufbau der Zelte konnte im Trockenen stattfinden.

Das erste Spiel fand dann wieder im strömenden Regen gegen ETB SW Essen statt. Das Spielgeschehen spielte sich überwiegend im gegnerischen Feld ab. Nachdem die Mädels viele Torchancen ungenutzt ließen, konnten sie schließlich aus der dritten Ecke das erste Tor durch Elin Janinhoff erzielen. Kurz darauf folgte das zweite Tor, wieder durch Elin Janinhoff. Es folgten das dritte Tor von Inia Charles, das vierte und fünfte Tor von Estelle Martins. Die vierte Ecke blieb erfolglos, aber die fünfte Ecke nutzte Clara Spöler zum sechsten Tor. Clara Holzmann erzielte schließlich das siebte Tor, was der WU12 einen klaren 7:0 Sieg gegen Essen bescherte.

Gegen Abend setzte wieder starker Regen ein, was die Mädels jedoch nicht davon abhielt, in den eiskalten Pool zu springen.

2. Tag – Feldhockeyturnier

Der Himmel war noch bedeckt, als der zweite Turniertag in Mönchengladbach begann. Nach einem stärkenden Frühstück startete das erste Spiel des Tages gegen SAFO Frankfurt. Hiesfeld zeigte von Beginn an großen Einsatz. Allerdings ging Frankfurt früh in Führung und baute diese aus mit 2 Toren. Hiesfeld blieb dennoch engagiert und kämpfte weiter. Elin Janinhoff traf für Hiesfeld und sorgte für neue Hoffnung im Team. Frankfurt erzielte zwei weitere Tore, doch Hiesfeld kämpfte bis zum Schluss. Schließlich verlor Hiesfeld mit 1:4.

Nach dem Spiel besserte sich das Wetter endlich, und die Sonne ließ sich blicken. Die Mädchen vertrieben sich die Zeit im Pool und bemalten Mannschaftsplakate, um sich die Zeit bis zum nächsten Spiel zu vertreiben.

Um 17 Uhr startete dann bei strahlendem Sonnenschein das dritte Spiel gegen HTC SW Bonn. Für alle Mädchen war es das erste Spiel auf Naturrasen. Schon nach kurzer Zeit hatte Hiesfeld die erste Torchance, allerdings ohne Erfolg. Dann erzielte Elin Janinhoff das erste und einzige Tor des Spiels. Somit gewannen die Hiesfelder Mädels verdient mit 1:0 und zogen ins Halbfinale ein.

Nach dem erfolgreichen Spiel gingen die Mädchen erneut in den Pool und ließen den Abend schön ausklingen.

Am 3. Spieltag fand um 9.10 Uhr das Halbfinale gegen den 1. Hanauer THC statt. Unsere Mannschaft kämpfte tapfer, musste sich jedoch mit 1:4 geschlagen geben. Estelle Martins erzielte unser einziges Tor und sorgte für einen kurzen Hoffnungsschimmer. Danach bereitete Hiesfeld sich auf das Spiel um den 3. Platz gegen MTV Kronberg vor. Die Mannschaft war entschlossen, alles zu geben, um einen Podiumsplatz zu sichern. Von Beginn an zeigte Hiesfeld großen Druck und war fest entschlossen, das Spiel zu gewinnen. Die Mannschaft kam früh in das Spiel und erschien direkt vor dem gegnerischen Tor. Trotz guten Zusammenspiels konnte der Ball nicht sofort im Tor versenkt werden. Die gegnerische Mannschaft hatte Schwierigkeiten, sich gegen die aggressive Verteidigung der Hiesfelder Spielerinnen durchzusetzen. Hiesfeld zeigte ein starkes Aufbauspiel und hielt den Druck konstant hoch, wobei der Ball sicher gespielt wurde und das Zusammenspiel hervorragend war. Bereits nach zehn Minuten führte Hiesfeld mit 2:0. MTV Kronenberg konnte jedoch auf 2:1 verkürzen, was dem Spiel kurzzeitig Spannung verlieh. Danach erhöhte Hiesfeld den Druck weiter und ließ dem Gegner kaum noch Spielanteile. Nach Balleroberungen wurde der Ball zügig nach vorne gebracht und mit sicheren Zuspielen gelangte die Mannschaft immer wieder zum Torabschluss. So konnte Hiesfeld die Führung auf 7:1 ausbauen. Wenn es MTV Kronenberg doch gelang, einen Angriff einzuleiten, wurde dieser durch konzentrierte Abwehrarbeit von Hiesfeld abgewehrt. Die Torhüter von Hiesfeld, die nur selten gefordert wurden, zeigten eine starke Leistung und klärten die wenigen gefährlichen Bälle souverän.

Das souveräne Coachen von Trainer Dennis Ströder und Co-Trainerin Finja Zurawski trug maßgeblich zur starken Leistung des Teams bei. Die Torschützen für Hiesfeld waren Inia, Loki, Estelle (2), Nina, Elin und Clara. Hiesfeld hatte zudem zahlreiche weitere Chancen, die das großartige Zusammenspiel der Mannschaft widerspiegelten.

Insgesamt zeigte die Mannschaft eine beeindruckende Leistung und sicherte sich verdient den dritten Platz im Niederrheinpokal.
Die Freude des gesamten Teams über diesen Erfolg war riesig.

Die WU12 samt Eltern und Coaches hat ein superschönes Wochenende beim GHTC verbracht, dass von Niederlagen und Siegen, Matschparty bis Poolparty alles zu bieten hatte.
Vielen Dank nochmal an den GHTC für die Gastfreundschaft und tolle Organisation!!

WEITERLESEN
WU12 2 unterliegt Club Raffelberg 3

Spielbericht:
Im ersten Spiel der Verbandsligasaison der WU12 verschliefen unsere Mädels zunächst das erste Viertel und lagen schnell mit 4:0 hinten. In der kurzen Pause stimmte Trainer Fritz die Mannschaft auf das Spiel der Raffelberger ein und es folgte eine klare Steigerung mit mehr Struktur und Enthusiasmus, vor allem aber dank einer starken Torwartleistung. Die Spielerinnen erarbeiteten sich später einige Torchancen und fanden besser ins Spiel. Die Partie endete mit einem Endergebnis von 6:0 für den Club Raffelberg.

Trainer: Fritz Bühler

WEITERLESEN
WU12 erkämpft knappen Auswärtssieg gegen Club Raffelberg

Spielbericht:
In einem packenden Auftaktmatch der Feldsaison konnte sich die 1. Mannschaft der WU12 des TV Jahn Hiesfeld unter Trainer Dennis Ströder auf gegnerischem Platz einen knappen 5:4-Sieg gegen die zweite Mannschaft des Club Raffelberg erringen und sich somit die ersten 3 Punkte sichern.

Das Spiel, das auf dem Platz von Raffelberg ausgetragen wurde, zeigte von Anfang an hohe Intensität und starken Einsatz beider Teams.

Die erste Halbzeit begann mit einem dynamischen Auftreten von Hiesfeld, das sich schnell durch eine offensive Spielweise einen Vorsprung von 2:0 erarbeitete durch Tore von Elin und Jette. Die frühen Tore, resultierend aus präzisen Kombinationen und schnellen Angriffen, setzten Raffelberg unter Druck.

Nach der Pause gelang es Raffelberg, den Rückstand mit einem Tor zu verkürzen und damit das Spiel wieder offen zu gestalten.

Der Druck erhöhte sich weiter im dritten Viertel, als Raffelberg zwei weitere Tore erzielte und zwischenzeitlich den Ausgleich erreichte. Doch Hiesfeld zeigte Resilienz und Kampfgeist, erzielte ein weiteres Tor durch Loki, und Elin verwandelte eine Ecke kurz vor dem Ende des dritten Viertels, was ihnen eine knappe Führung von 4:3 sicherte.

Die letzte Halbzeit blieb spannend, mit Toren auf beiden Seiten, das für Hiesfeld von der Torschützin Jette, was das Spiel bis zum Schluss offen hielt. Trotz starker Angriffe von Raffelberg konnte Hiesfeld den knappen Vorsprung mit Unterstützung ihrer Torhüterin, die einige Schlüsselparaden zeigte, erfolgreich verteidigen und sicherte sich so den verdienten 5:4-Sieg und einen erfolgreichen Start in die Saison.

Trainer: Dennis Ströder

WEITERLESEN
WU12 mit starker Leistung in Leverkusen

Den 1. Mai Feiertag verbrachte die WU12 des TV Jahn Hiesfeld auf dem Feldhockey Turnier des RTHC Leverkusen, das von der fabelhaften Lucy Kibben im Rahmen ihres FSJ organisiert wurde. Die beiden Oberliga Mannschaften traten gegeneinander an und spielten 4 x 20 Minuten gegeneinander bei strahlendem Sonnenschein und brütender Hitze.

Mit einem beeindruckenden 10:0 Vorsprung zur Halbzeit dominierte der TV Jahn das Spiel. Doch eine überraschende Gewitterunterbrechung in der dritten Halbzeit verlangsamte das Tempo. Trotzdem führte der TV Jahn bereits mit 15:0. Nach der Pause wurden noch weitere 15 Minuten gespielt, in denen ein weiteres Tor erzielt wurde, was zu einem eindrucksvollen 16:0-Sieg für den TV Jahn Hiesfeld führte. Trainer Dennis Ströder nutzte die Gelegenheit, um verschiedene Spielzüge einzusetzen und zu testen, um seine Mannschaft optimal auf den Start der Feldsaison am kommenden Wochenende vorzubereiten.

WEITERLESEN